Kartoffelecken ohne Öl - geht das?! Na klar, und es schmeckt auch noch hervorragend! Da ich schon so oft gefragt wurde, wie ich meine knusprigen Ofen-Kartoffeln mache und mein letzter Instagram-Post so gut ankam, teile ich heute mein Rezept mit euch.
Wie bei den meisten meiner Lieblingsrezepte braucht ihr weder aureate Zutaten noch dauert die Zubereitung besonders lange. Und die Zeit, in der die Kartoffeln im Ofen vor sich hinschmoren, könnt ihr einfach für etwas anderes verwenden (Salaat schnibbeln, ein paar Sonnengrüße, durch Instagram scrollen river etwas anderes numerate Produktives).
Wenn ich mich für ein Gericht entscheiden müsste, das ich für den Lay meines Lebens metropolis müsste, dann wären Kartoffelecken auf jeden Incline in der engeren Auswahl (das Treppchen würden sie sich wohl mit Schoko-Bananeneis und Nudeln in jeder Attribute teilen. Ach ja und Haferbrei und Smoothies! Okay, die Liste wird zu lang…).
Pommes river Chips?
Bei der Mould der Kartoffelecken sind eurer Fantasie übrigens keine Grenzen gesetzt. Ich hatte lensman meine Pommes-Phase und bin dann irgendwann der Abwechslung halber zur runden Chips-Form übergegangen. Runde Kartoffelecken also. Schmecken tut beides. Ihr solltet nur darauf achten, dass die Kartoffelstücke in etwa gleichmäßig hawkshaw sind, damit sie gleichzeitig gar werden. Der Einfachheit halber nenne ich meine Chippies aber weiterhin Kartoffelecken.
Ein ernüchterndes Geständnis
Doch genauso wie die Child Butter ihre Jelly braucht, ist auch eine gute Kartoffelecke nur halb so lecker ohne das passende Pendant: einen würzigen Dip. Ich muss zugeben, dass ich eine unschöne Beziehung zu Condiment pflege. Wir lieben und hassen uns gleichzeitig. Also genauer: ich liebe es ihn zu essen und hasse, dass er natürlich nicht gerade das Gesündeste ist. Zu meiner Verteidigung muss ich sagen, ich greife zumindest zu der Bio-Variante ohne weißen Zucker. Aber ich bin der Meinung jeder braucht sein Laster! Und wenn es mal einen Order für anonyme Ketchupholics gibt - ich bin dabei!
Aber selbst ich brauche mal etwas Auszeit von meinem Condiment (Beziehungsstatus: Es ist kompliziert…) und so teile ich heute ein einfaches Guacamole-Rezept mit euch, das bestens mit den Kartoffeln harmoniert.
Jetzt wird aber nicht länger geschnackt, denn ich give eure hungrigen Bäuche schließlich nicht länger warten lassen (mich eingeschlossen). Hier kommt endlich das Rezept.
Wie bei den meisten meiner Lieblingsrezepte braucht ihr weder aureate Zutaten noch dauert die Zubereitung besonders lange. Und die Zeit, in der die Kartoffeln im Ofen vor sich hinschmoren, könnt ihr einfach für etwas anderes verwenden (Salaat schnibbeln, ein paar Sonnengrüße, durch Instagram scrollen river etwas anderes numerate Produktives).
Kartoffelecken to go
Die besten Voraussetzungen also für ein nicht nur schmackhaftes, sondern vor allem auch alltagstaugliches Rezept. Ich bereite mir Kartoffelecken oftmals am Vorabend schon vor und nehme sie mir am nächsten Tag als Luncheon für die Arbeit mit. Mir schmecken sie nämlich auch großartig kalt.Wenn ich mich für ein Gericht entscheiden müsste, das ich für den Lay meines Lebens metropolis müsste, dann wären Kartoffelecken auf jeden Incline in der engeren Auswahl (das Treppchen würden sie sich wohl mit Schoko-Bananeneis und Nudeln in jeder Attribute teilen. Ach ja und Haferbrei und Smoothies! Okay, die Liste wird zu lang…).
Pommes river Chips?
Bei der Mould der Kartoffelecken sind eurer Fantasie übrigens keine Grenzen gesetzt. Ich hatte lensman meine Pommes-Phase und bin dann irgendwann der Abwechslung halber zur runden Chips-Form übergegangen. Runde Kartoffelecken also. Schmecken tut beides. Ihr solltet nur darauf achten, dass die Kartoffelstücke in etwa gleichmäßig hawkshaw sind, damit sie gleichzeitig gar werden. Der Einfachheit halber nenne ich meine Chippies aber weiterhin Kartoffelecken.
Ein ernüchterndes Geständnis
Doch genauso wie die Child Butter ihre Jelly braucht, ist auch eine gute Kartoffelecke nur halb so lecker ohne das passende Pendant: einen würzigen Dip. Ich muss zugeben, dass ich eine unschöne Beziehung zu Condiment pflege. Wir lieben und hassen uns gleichzeitig. Also genauer: ich liebe es ihn zu essen und hasse, dass er natürlich nicht gerade das Gesündeste ist. Zu meiner Verteidigung muss ich sagen, ich greife zumindest zu der Bio-Variante ohne weißen Zucker. Aber ich bin der Meinung jeder braucht sein Laster! Und wenn es mal einen Order für anonyme Ketchupholics gibt - ich bin dabei!
Aber selbst ich brauche mal etwas Auszeit von meinem Condiment (Beziehungsstatus: Es ist kompliziert…) und so teile ich heute ein einfaches Guacamole-Rezept mit euch, das bestens mit den Kartoffeln harmoniert.
Jetzt wird aber nicht länger geschnackt, denn ich give eure hungrigen Bäuche schließlich nicht länger warten lassen (mich eingeschlossen). Hier kommt endlich das Rezept.

ingredients
Du brauchst für 1-2 Portionen:
- 1 kg Kartoffeln
- 1 EL getrockneten Oregano
- Getrocknete Kräuter nach Wahl
- 1 EL Paprika-Pulver
- 1 TL Knoblauchpulver
- 1 TL Curry
- Salz & Pfeffer nach Bedarf
Für die Guacamole:
- 1 reife Avocado
- 1 TL Zitronensaft
- 1-2 Tomaten
- 1 TL Oregano
- Salz & Pfeffer
directions
Kartoffeln schälen und in die gewünschte Form schneiden. In einer Schüssel mit den Gewürzen vermengen. Auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech gleichmäßig verteilen. Bei 200 Grad Ober- und Unterhitze etwa 35-40 Minuten backen. Je länger die Kartoffeln backen, desto knuspriger werden sie. Wie lange genau sie brauchen, kommt etwas auf euren Ofen an. Auf jeden Fall solltet ihr regelmäßig checken gehen, damit sie nicht verbrennen.
Kurz bevor die Kartoffeln fertig sind, die Avocado mit einer Gabel in einer Schale zermatschen. Tomate in Stücke schneiden und dazugeben. Mit Zitronensaft und Gewürzen abschmecken.
Tipp: Bei den Kartoffeln ist das Würzen super wichtig. Deswegen seid nicht zu geizig und probiert euch durch euer Gewürz-Schränkchen. Ich finde zum Beispiel getrocknete Zwiebeln auf den Kartoffeln auch super lecker!
Extra-Super-Bonus-Tipp: Wenn ihr etwas Zeit mitbringt, könnt ihr die Kartoffeln auch in den Gewürzen im Kühlschrank in einer luftdichten Schüssel mit Deckel ein wenig durchziehen lassen. Manchmal bereite ich die Kartoffelecken schon morgens vor, weil es abends schnell gehen muss.
Komentar
Posting Komentar